Zum Hauptinhalt springen

Sie sind auf der Suche nach Informationen?

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Ihre Suchergebnisse


523 Treffer:
424. Station 17 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Gedenken Nach dem Krieg kehrten vereinzelte jüdische KZ-Häftlinge zurück, darunter Hans Frankenthal, der seine Geschichte in der Autobiographie „Verweigerte Rückkehr“ 1990 niederschrieb. 1988  
425. Station 4 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg - Der Floigenkaspar  
Der Floigenkaspar Bereits im 19. Jahrhundert hatte der Schmallenberger Bürger, Bildhauer Kaspar Hamm (1800 – 1867), den „Traum vom Fliegen“. Er sprang mit angeklebten Hühner- und Gänsefedern und  
426. Station 12 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Landesherren Seit ihrer Gründung stand die Stadt Schmallenberg bis 1803 als Teil des Herzogtums Westfalen unter der Herrschaft des Kurfürstentum Kölns und des Kölner Bischofs. 1803 kam die Stadt  
427. Station 12 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Carl Johann Ludwig Dham wurde als Sohn des Arztes Clemens Ludwig Dham am 27.08.1809 in Schmallenberg geboren und studierte von 1830–1833 Rechtswissenschaften in Bonn, Greifswald und Heidelberg.  
428. Station 12 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg - Rathaus  
Rathaus Informationspunkt: - Unterm Werth 1: Rathaus, ehemaliges Amtshaus Stadt-, Marktrecht und Münzprägung 1244 erhielt die auf dem „Smalen Berg“ bereits bestehende Siedlung eine Befestigung  
429. Station 15 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg - An der Wasserpforte  
…An der Wasserpforte Informationspunkt: - Historischer Weg „Wasserpforte“; Östliches Stadttor „Wassertor“ Handwerk …  
430. Station 3 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Clemens Dham wurde 1785 in Harbecke geboren. Seine Mutter stammte aus Harbecke. Sein Vater, Franz Arnold Dham (1758-1827) kam aus Arnsberg nach Schmallenberg, wo er als Stadtsekretär beschäftigt  
Suchergebnisse 421 bis 430 von 523
1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.