Zum Hauptinhalt springen

Sie sind auf der Suche nach Informationen?

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Ihre Suchergebnisse


523 Treffer:
241. Station 17 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Jüdische Schmallenberger verrichten zwangsweise Straßenarbeiten.  
242. Station 8 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Fronleichnam in der Weststraße, Ecke Elisabethstraße um 1955.  
243. Station 15 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Katholische Prozession zu Christi Himmelfahrt vom Wilzenberg.  
244. Station 13 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Der Friedhof wird zum Kurpark in den 50er Jahren.  
245. Station 7 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Pflasterarbeiten zur Befestigung an der Weststraße zu Beginn des 20. Jahrhunderts.  
246. Station 7 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Bau der Eisenbahnbrücke am Donscheid bei Fredeburg im Jahre 1908.  
247. Station 7 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Ankündigung der Eröffnung der Eisenbahn bis Fredeburg 1899.  
248. Station 7 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Die Ochsenkarre ist als Transportmittel noch lange gebräuchlich.  
249. Station 2 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Falke übernahm 1958 die Feinstrumpfwerke Uhli.  
250. Station 1 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Josefa Berens-Totenohl mit Bernd Donnepp in Marl.  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 523
1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.