Sophie Stecker (1864-1957)
Sie reiste als junge Frau in den 1890er Jahren nach Köln und vertrieb ihre Strickwaren selber - für eine Frau damals höchst ungewohnt!
Hier geht es zu ihrem ganz eigenen
Fahrpreise und Tarife
Einheimische und Gäste ohne Sauerland-Card zahlen den üblichen Tarif. Gäste mit Sauerland-Card und Behinderte mit einem Behinderungsgrad ab 50 % können den Bürgerbus kostenlos
… Hof. Sie können direkt von der Haustür aus loswandern und Rad fahren oder sie sind in drei Minuten oben in Schmallenberg, um durch die schönen Geschäfte zu bummeln und ein Eis zu schlecken.“ Zeit miteinander und Zeit…
… Sauerland entweder zu Pferd oder zu Fuß. Weitere Strecken konnte man mit Postkutschen zurücklegen. In Schmallenberg hielten die Postkutschen an der Pferdewechselstation oder Posthalterei, die der Kaufmann Anton…
Unser Team
Wir bringen Sie sicher ans Ziel!
Von links: Helmut Segref, Paul Langfeld, Winfried Kleinsorge, Martin Müller, Franz Hagemeier, Dieter Seget, Friedrich Riffelmann, Eva Herbst, Berthold
… der Belegschaft.
Transport der Schieferplatten mit Pferdekarren, Schieferbruch Latrop, Schmallenberg, frühes 20. Jahrhundert.
Schieferhauer bei Nordenau, Schmallenberg im frühen 20.…
…
Sophie Stecker war die jüngste von sechs Kindern einer alteingesessenen Schmallenberger Bürgerfamilie. Ihre ältere Schwester Therese Stecker ließ sich 1870/71 in Köln als Strickerin anlernen und bildete anschließend…