Zum Hauptinhalt springen

Sie sind auf der Suche nach Informationen?

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Ihre Suchergebnisse


2188 Treffer:
451. Station 9 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Bearbeitung des Schiefers erfolgt heute mit modernen und mechanischen Hilfsmitteln.  
452. Station 3 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Auswertung einer Feldskizze des Regierungsgeometers Schmitz vom Dezember 1822.  
453. Station 17 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Deportation Dortmunder Juden nach Riga, Ende April 1942.  
454. Station 16 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Hier sehen wir einen typischen Anblick vor dem Amtshaus, bis in die 1960er Jahre.  
455. Station 12 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Das alte Amtshaus (Sitz des Amtsmannes bis zur Fertigstellung des neuen Amtshauses 1897).  
456. Station 9 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Schieferbekleidetes Haus an der Südstraße (ehemaliges Tapetenhaus Vollmert), 1960er Jahre.  
457. Station 2 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Bis 1959 wurden im Sauerland Handschuhe auf den traditionellen Lambschen Strickmaschinen gefertigt.  
458. Camping- und Wohnmobilstellplätze in Schmallenberg & Eslohe - Hotel Klein's Wiese  
…Hotel Klein's Wiese Das Hotel Kleins Wiese liegt idyllisch auf 660 m Höhe im Schmallenberger Sauerland. Die weitläufige Grünanlage bietet Platz für 10 Reisemobile in unmittelbarer Nähe zum hoteleigenen Restaurant.…  
459. Station 16 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Geschnittenes Stroh wird auf dem Kopf über den Steg getragen, 1934 bei Altenhundem.  
460. Station 12 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Carl Johann Ludwig Dham Hier geht es zu seiner eigenen Biografie.  
Suchergebnisse 451 bis 460 von 2188
1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.