Winterwelten entdecken
Im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe
Wenn der Winter ins Land der tausend Berge zieht, verwandelt sich die Landschaft in ein glitzerndes Paradies aus Schnee und Stille. Die verschneiten Wälder wirken wie verzaubert und auf den Höhen glitzern die Flocken in der Sonne, während unten in den Tälern kleine Rauchsäulen aus den Schornsteinen aufsteigen: Bilderbuchwinter im Sauerland. Und doch gilt: Der Winter kann auch ohne Schnee schön sein, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Wir haben einige Ideen für euch zusammengestellt, wie ihr den Winter im Schmallenberger Sauerland und in der Ferienregion Eslohe erleben könnt. Lasst euch von tief verschneiten Winterlandschaften verzaubern, probiert euch auf den Loipen oder Pisten aus oder besucht festlich geschmückte Orte.
Winter-Wandertipps
Die schönsten Routen in der Region
Ein Ausflug ins Schmallenberger Sauerland lohnt sich auch in der kalten Jahreszeit. Winterwandern bedeutet hier: klare Luft, stille Wälder und je nach Wetter verschneite Höhen oder frostklare Wege. Für einen gemütlichen Einstieg eignet sich die Kahler-Asten-Steig-Runde – ein kürzerer Weg mit eindrucksvollen Ausblicken, auch ohne Schneedecke ein Erlebnis. Wer es etwas sportlicher mag, wählt die Drei-Buchen-Rundtour, die euch durch abwechslungsreiche Wälder führt und herrliche Panoramen bietet. Und wenn richtig Schnee liegt, ist eine Schneeschuhwanderung auf dem Sauerland-Höhenflug ein unvergessliches Abenteuer durch die weiße Winterwelt.
Noch mehr Inspiration findet ihr in unserer Wanderbroschüre, die samt QR-Code für die digitale Navigation Touren und Tipps für euren Aufenthalt bereithält. Bestellt sie euch kostenlos nach Hause oder holt sie euch direkt in der Tourist-Information in Schmallenberg ab. Dort geben wir euch auch gerne persönliche Empfehlungen für eure Winterwanderung.
Winterwanderwege rund um Schmallenberg
Schneeschuh-Wanderungen mit HeimatFreund Wolfgang Winterhoff
Erlebt die verschneite Winterlandschaft des Schmallenberger Sauerlands auf besondere Weise: Bei einer geführten Schneeschuhwanderung mit Wolfgang Winterhoff wandert ihr an zahlreichen Terminen durch die winterliche Natur rund um Ohlenbach. Was ihr mitbringen müsst? Warme Winterkleidung und Lust auf Natur! Die Schneeschuhe könnt ihr euch vor Ort ausleihen.
Jagd nach dem Winterlicht mit HeimatFreund Klaus-Peter Kappest
Der Winter wird oft unterschätzt, besonders wenn kein Schnee liegt. Doch genau dann zeigt sich die Natur im Sauerland von einer besonderen Seite. Nebel, Reif, tief stehende Sonne und wechselhaftes Wetter sorgen für einzigartige Lichtstimmungen. Dieses sogenannte Winterlicht entsteht durch das Zusammenspiel von Wasser in all seinen Formen mit dem Sonnenlicht. Im Gegensatz zum grellen Sommerlicht bietet der Winter weiche Farben und eine stimmungsvolle Dämmerung. Die hügelige Landschaft des Sauerlands eignet sich hervorragend für solche Beobachtungen. Wer morgens oder abends unterwegs ist, erlebt eindrucksvolle Naturmomente, die sich besonders gut fotografisch festhalten lassen. Gemeinsam mit Fotograf Klaus-Peter Kappest geht es auf die Jagd nach diesen besonderen Momenten.
Einstimmen und Ausklang der Rauhnächte mit HeimatFreundin Nadine Albers
Kräuter sind bei für HeimatFreundin Nadine viel mehr als nur Zutaten für die Küche, sie sind Teil einer alten Tradition voller Spiritualität und Heilkunst. Bei dem Workshop „Einführung und Ausklang der Rauhnächte“ in Albers Kräuterwerkstatt in Bödefeld taucht ihr ein in die mystische Welt der Rauhnächte. Erlebt spannende Rituale, lernt Kräuter zum Räuchern kennen und bastelt euer eigenes Rauhnächte-Tagebuch, einen Feder-Fächer oder ein Wünscheglas. Ein besonderes Erlebnis, das Genuss, Natur und Achtsamkeit auf einzigartige Weise verbindet. Seid dabei und entdeckt die Kraft der Kräuter in einer besonderen Jahreszeit!
Aktiv durch den Winter
Skifahren, Langlaufen, Rodeln oder Schneeschuhwandern - hier ist für jeden etwas dabei!
Winterurlaub im Schmallenberger Sauerland – Skifahren, Rodeln & Winterwandern
Skigebiete, Loipen, Rodelhänge und traumhafte Schneeschuhwanderungen warten im Schmallenberger Sauerland auf euch.
Im Schmallenberger Sauerland erwarten euch vielfältige Möglichkeiten, den Winter aktiv zu gestalten. Egal ob ihr Skifahren, Langlaufen, Rodeln oder Schneeschuhwandern möchtet: hier ist für jeden was dabei. Mehrere kompakte Skigebiete mit Liften laden zum Skifahren und Snowboarden ein, ein weitläufiges Loipennetz ermöglicht abwechslungsreiche Touren durch die Winterlandschaft, Rodelhänge mit Aufstiegshilfen bieten Spaß für jedes Alter und abseits der Pisten wartet ein vielfältiges Angebot an Winterwanderungen und Touren durch den Schnee auf euch.
Schneespaß für alle
Und mit der Schmallenberger Sauerland Card besonders günstig!
Unsere Skigebiete sind genau das Richtige für alle, die das Schneevergnügen auf der Piste lieben und es dabei etwas ruhiger mögen. Mit der Schmallenberger Sauerland Card kannst du zudem richtig sparen: Im Skigebiet Hunau in Bödefeld oder beim Höhenlift in Schmallenberg erhältst du mit der Gäste-Card 50 % Rabatt auf eine Halbtageskarte. Im Skilanglaufzentrum in Westfeld kannst du damit zudem eine kostenlose Tageskarte erhalten.
Gemütliche Cafés & Unterkünfte – Winterliche Auszeit im Schmallenberger Sauerland
Entdeckt charmante Cafés mit hausgemachten Spezialitäten und übernachtet in liebevoll geführten Unterkünften.
Gemütliche Cafés, Hütten und Restaurants in unserer Region
Einkehren im Schmallenberger Sauerland
Das Schmallenberger Sauerland lädt zu einer besonderen Art der Einkehr ein, die perfekt zur kalten Jahreszeit passt. Und um eure Batterien aufzuladen, gibt es nichts Besseres, als bei einer Wander- oder Radpause in den zahlreichen gemütlichen Cafés, Hütten und Restaurants unserer Region einzukehren.
Übernachten im Schmallenberger Sauerland
Ihre Gastgeber:innen in unserer Region
Ihr habt Lust, unsere Region in der kalten Jahreszeit zu entdecken? Dann erkundet doch unsere Auswahl an Gastgeber:innen und Unterkünften. Egal, ob ihr allein, mit der Familie oder eurem vierbeinigen Begleiter anreist, ob ihr euch kulinarisch verwöhnen lassen möchten oder einfach nach einem vorübergehenden Zuhause suchen - in unseren Unterkünften werdet ihr fündig. Hier könnt ihr es euch in bezaubernden Landgasthöfen und gemütlichen Sterne-Hotels gemütlich machen. Und die verschiedenen Unterkünfte bieten genau das, wonach ihr euch an einem kalten Tag sehnen könnt: möglicherweise eine Terrasse oder einen Balkon mit Aussicht, ein Spa zur Entspannung, malerische Wanderwege und Fahrradrouten in der Umgebung sowie zahlreiche Ausflugsziele für die ganze Familie.
Winterezepte aus dem Sauerland...
Zur Winterzeit duftet unser Büro immer herrlich nach Zimt und Nüssen, denn unsere Keksdosen sind dann meist mit selbstgebackenen Plätzchen gefüllt. Und nachdem wir uns durch die große Auswahl probiert haben, werden Rezepte ausgetauscht und verglichen. Wir haben euch nun diese Lieblingsrezepte zusammengestellt, damit auch ihr ein bisschen Weihnachtsgenuss aus dem Sauerland nachbacken könnt.
Unsere Schneeberge
Puderzuckerschnee
Wenn unsere Berge im Winter weiß bepudert sind, dann wird es Zeit für unsere süßen Schneeberge. Sie dürfen in unseren Rezeptbüchern nicht fehlen, denn sie sind super leicht gemacht und schmecken einfach himmlisch.
Zum RezeptWeihnachtswaffeln
Das Rezept zur Weihnachtsgeschichte
Der Duft aus dem Waffeleisen ist ja ohnehin immer herrlich. Weihnachtswaffeln mit Sternanis, Tonkabohne, Vanille und Zimt sind echtes Seelenfutter für die kalte Jahreszeit. Sie sind leicht zuzubereiten und schmecken der ganzen Familie – garantiert! [Das Rezept ist eine Empfehlung vom Landhotel Gasthof Schütte in Oberkirchen.]
Zum RezeptPlätzchen "Kleinen Freiheit"
Lust auf eine Küchen-Party?
Eine ganze Reihe an Plätzchenrezepten haben wir hier von der kleinen Freiheit für euch. Wir wünschen trubeliges Backen und genussvolles Naschen.
Zum RezeptJennys Picknick-Kekse
Herzhaft unterwegs
Unser HeimatFreu(n)din Jenny hat auf ihren besonderen Wanderungen meistens ein Picknick im Rucksack oder an besonders schönen Orten versteckt. Egal, ob bei einer Weinwanderung oder bei einer Fondue-Wanderung, diese herzhaften Kekse passen zu allen Anlässen:
Zum RezeptMokkaplätzchen
Für die Kaffeepause
Mit diesen einfachen Plätzchen schmeckt der Start in den Tag oder der gemütliche Nachmittagskaffee nach einer richtigen Pause. - Und mit dem "Bergigen" nach ein bisschen Urlaub im Schmallenberger Sauerland.
Zum RezeptAdventsmomente im Schmallenberger Sauerland
Es weihnachtet im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe und besondere Erlebnisse warten auf Euch in jedem Dorf. Eine Übersicht von Veranstaltungen, Aktionen, Rezepten, Geschichten und besinnlichen Orten findet Ihr in unserem Adventsprogramm. Wir wünschen Euch viel Vergnügen und eine fröhliche Zeit!











