… im Garten herum, die Sonne bringt die Blumen und Schmetterlinge im Bauerngarten zum Leuchten. Die Schmallenberger Altstadt mit der neoromanischen Kirche St. Alexander liegt direkt oberhalb des weitläufigen…
… einer stärkeren jüdischen Besiedlung im Herzogtum Westfalen; erstmals urkundlich erwähnt sind Juden in Schmallenberg seit 1685. 1738 sind hier zwei und bis 1803 drei jüdische Familien nachweisbar. Nach 1808…
…Wie aus Feuersnot eine Jahrhunderte überdauernde Neckerei entstand …
Die Geschichte, die Schmallenberger „Breybälger“ und Fredeburger „Zemmels“ seit nun über 200 Jahren verbindet, beginnt mit diesem Flammenmeer im…
Vertelleken
Sammellust und Entdeckersinn von Gerhard Kuss verdankt der Schultenhof viele Attraktionen. Den mittelalterlichen Brunnen in der Küche (heute unter Glas) entdeckte er bei Bauarbeiten.
Stellplätze am Ufer der Essel
Zentral im Herzen des Luftkurortes Eslohe gelegen, bieten die fünf Stellplätze der Gemeinde Eslohe eine ideale Ausgangslage für Wanderungen und Radtouren in die