Die Entstehung der Sauerland Seelenorte
Die Sauerland Seelenorte sind im Rahmen des Projekts "Sauerland. Inspiration" zusammengetragen worden. Dabei ging es darum, die immer wichtiger werdenden…
Berg- und Tal-Route
Bewaldete Berge und stille Weiler
Steile Berge und tiefe Täler prägen diese Landschaft nahe der Hunau, einem 818 m hohen Bergrücken des Rothaargebirges. Kleine, gepflegte Dörfer…
Lecker schlemmen
Das Angebot der vielen Gasthöfe, Restaurants und Hotels im Schmallenberger Sauerland verführt gleichermaßen mit bodenständigen Genüssen wie mit überraschenden Kreationen aus der…
Sauerländer Geschichte erleben
Knarrende Holzdielen, jahrhundertealte Balken und der Duft von frischem Brot aus dem alten Backhaus – im Stertschultenhof in Cobbenrode fühlt sich Geschichte zum…
Leckeres aus der Region
Überall im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe finden Sie regionale Leckerreien oder hangemachte Kunst. Wählen Sie zwischen Käsekreationen, Senfsorten oder…
Atmosphäre schaffen
Atmosphäre schaffen. Wie geht das? Auf jeden Fall gehört dazu viel mehr, als „nur“ gutes Licht zu setzen und ein paar schöne Möbel in einen Raum zu stellen. Ob Hotel, Café,…
Wege anlegen und pflegen
Mit den beiden wandern Klaus-Peter und ich heute auf den Hausberg, den Hardtkopf. Fünfzig Jahre gab es gar keinen Weg mehr hinauf, alles war zugewachsen. Heute ist der…
Freiräume schaffen
Sie will Freiräume schaffen, damit Kinder ihr eigenes Spiel entfalten können. So bietet sie auch Aktionen wie Pizzabacken oder Ponyreiten an, doch das ganze Gelände ist eine…
Gastgeber mit Herzblut
„Ich bin der Libero, der einspringt, wenn jemand eine Wanderempfehlung oder etwas anderes braucht. Ich möchte, dass die Gäste spüren, dass wir als Familie für sie da sind…
Die Liebe zur Schauspielerei hat sie in ihrem Heimatort entdeckt. Ihre Mutter leitete den Fleckenberger Theaterverein und Daniela Bette war von klein auf dabei. Es faszinierte sie unglaublich,…