…asserpforte
Informationspunkt: - Historischer Weg „Wasserpforte“; Östliches Stadttor „Wassertor“
Handwerk Schmallenberg war im Mittelalter eine Stadt der Handwerker und Kaufleute; gleichzeitig betrieben aber immer…
…Hinweise zum Fahrplan und zur Buchung
Bei innerstädtischen Fahrten im Stadtteile Schmallenberg ist eine vorherige Buchung der Fahrt nicht notwendig. Der Bürgerbus fährt die im Fahrplan aufgeführten Haltestellen zu den…
… & Frieden
Informationspunkt: - Wimereuxstraße
Immer wieder Kriege Als Festungsstadt gegründet, sah sich Schmallenberg im Laufe seiner Geschichte trotz – oder vielleicht auch gerade wegen - seiner gebirgigen Lag…
Vertelleken
Die Geschichte von der besonderen Uhr machte eine erstaunlich weite Runde. Für einen Mann aus dem benachbarten Rehsiepen war sie nach dem 2. Weltkrieg ein unerwarteter Gruß aus der
…Freizeitwelt Sauerland in Schmallenberg!
Auf über 8.000 m², fast die Hälfte davon überdacht und wetterunabhängig sind für Kids, die Familie, große Sportler und kleine Abenteurer, Clubs, Schulklassen, Paare und Gruppen…
…
Mitwirkung lokaler Politiker In Schmallenberg war Anfang Dezember 1822 von der Arnsberger Behörde eine vierköpfige Baukommission gebildet worden, die dem Mescheder Landrat unterstand, den Stadtneubau zu leiten…