Zum Hauptinhalt springen

Den goldenen Herbst genießen

Im Schmallenberger Sauerland und in der Ferienregion Eslohe

Die Bäume und Wälder im Schmallenberger Sauerland verwandeln sich in ein Meer aus leuchtenden Rottönen, warmen Orangetönen und tiefem Gold. Die Natur beschenkt uns mit reifen Äpfeln, Kürbissen und duftenden Gewürzen, die unsere Herbstküche verzaubern. Wenn wir an einem kühlen Herbsttag draußen spazieren gehen und die klare, frische Luft einatmen, fühlen wir die beruhigende Kühle auf unserer Haut.

Die Tage werden kürzer, und die Abende werden von gemütlichen Stunden vor dem Kamin begleitet. Wir können uns in dicke Decken kuscheln und heiße Getränke genießen, während draußen das Laub raschelt und der Wind sanft durch die Bäume streicht. Herbst!

Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, um die herbstliche Stimmung im Schmallenberger Sauerland und in der Ferienregion Eslohe zu erleben: Unternehmen Sie herbstliche Spaziergänge unter bunten Bäumen, bewundern Sie den klaren Sternenhimmel der Jahreszeit und erkunden die Hügel und Täler im Land der tausend Berge.


Entdecken leicht gemacht!

Unser digitaler Reiseführer

Alle relevanten Informationen auf Ihrem Handy an einem Ort – unser digitaler Reiseführer ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für den nächsten Urlaub in unserer Region.

Egal, ob Sie nach aktuellen Veranstaltungen, interessanten Ausflugszielen, Rad- und Wanderwegen oder Unterkünften suchen – der Reiseführer bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen. Hier bekommen Sie außerdem alle wichtigen Informationen und Vorteile der Schmallenberger Sauerland Card auf einen Blick zu sehen.

Zum digitalen Reiseführer


Die schönsten Routen im Herbst

Wandern im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe

Herbstlicher Genuss zum Nachmachen

Wir möchten einige unserer Schmallenberger Genussmomente mit Ihnen teilen und Ihnen damit leckere Momente für zuhause schenken. Hier eine kleine Übersicht über klassische Rezepte aus der Region:

Sauerländer Kürbiscremesuppe

Der Klassiker im Herbst!

Wenn es draußen kalt und goldig wird und einem der Herbstwind um die Ohren pfeift, wärmt nichts leckerer als eine Kürbis-Ingwer-Suppe, wie diese! (Solche leckeren Suppen gibt es auch in den Restaurants der Region. Die sind allemal einen Ausflug oder Zwischenstopp wert.)

Zum Rezept

Steckrübengemüse

Schafskäse trifft auf Steckrüben

Dieses Rezept ist eine wahre Geschmacksexplosion aus Rüben, Kartoffeln, Zwiebeln und Schafskäse. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und das Ergebnis wird Sie mit Sicherheit begeistern. Ob als Hauptgericht oder Beilage - dieses Schafskäse-Ofengemüse ist immer eine köstliche Wahl.

Zum Rezept

Sauerländer Speckpfannkuchen

Einfach herzhaft - schmeckt einfach gut!

Das Rezept vereint die herzhaften Aromen von knusprigem Speck, frischem Schnittlauch und luftigen Pfannkuchen zu einem echten Gaumenschmaus. Die Speckpfannkuchen sind die perfekte Wahl für ein Frühstück, einen Brunch oder ein herzhaftes Abendessen.

Zum Rezept


Gemütliche Cafés, Hütten und Restaurants in unserer Region

Einkehren im Schmallenberger Sauerland

Wenn die Blätter sich in warmen Herbstfarben kleiden und die kühle Brise die Natur erfrischt, ist es Zeit, die Gemütlichkeit der Saison zu zelebrieren. Das Schmallenberger Sauerland lädt zu einer besonderen Art der Einkehr ein, die perfekt zum Herbst passt. Lassen Sie sich von der sanften Herbstsonne im Gesicht wärmen, während Sie die Ruhe und Gelassenheit der Umgebung genießen. Und um Ihre Batterien aufzuladen, gibt es nichts Besseres, als bei einer Wander- oder Radpause in den zahlreichen gemütlichen Cafés, Hütten und Restaurants unserer Region einzukehren.

Zu den Einkehrmöglichkeiten


Übernachten im Schmallenberger Sauerland

Ihre Gastgeber:innen in unserer Region

Sie haben Lust, unsere Region im Herbst zu entdecken? Dann erkunden Sie doch unsere Auswahl an Gastgeber:innen und Unterkünften. Egal, ob Sie allein, mit Ihrer Familie oder Ihrem vierbeinigen Begleiter anreisen, ob Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen möchten oder einfach nach einem vorübergehenden Zuhause suchen - in unseren Unterkünften werden Sie fündig. Hier können Sie es sich in bezaubernden Landgasthöfen und gemütlichen Sterne-Hotels gemütlich machen. Und die verschiedenen Unterkünfte bieten genau das, wonach Sie sich an einem herbstlichen Tag sehnen könnten: möglicherweise eine Terrasse oder einen Balkon mit herbstlicher Aussicht, ein Spa zur Entspannung, malerische Herbstwanderwege und Fahrradrouten in der Umgebung sowie zahlreiche Ausflugsziele für die ganze Familie.

Zu den Unterkünften

Usselwetter - kein Problem!

Es gibt kein schlechtes Wetter... nur schlechte Ausrüstung! Damit Sie sich in dieses besondere Abenteuer stürzen können, sollte neben der richtigen Einstellung auch die Ausrüstung stimmen und ein passender Weg gewählt werden...

© Christiane Hube

Tipps für Wanderungen im Regen

Einstellungssache: Die Natur hat bei sämtlichen Wetterlagen ihre Reize. Die Bezeichnung „Schlechtwetter“ ist eine reine Erfindung des Menschen!
Gut ausgestattet ins Nass: Festes, wasserfestes Schuhwerk, eine regenfeste (Über-)Hose und eine Regenjacke oder -Cape & und ab ins Vergnügen!
Keine Ausrede: Eine Tour wegen Regen abzusagen, gilt nicht. Es sei denn, es stürmt und gewittert - dann machen Sie es sich bitte drinnen gemütlich!
Die richtige Tour: Entscheidend sind jetzt nicht Fernsicht und Panorama, sondern wo bei Feuchtigkeit der Feuersalamander den Weg kreuzt und wo der Weg nicht zu rutschig wird. Weiter unten haben wir Ihnen ein paar Vorschläge zusammengestellt.

© Christiane Hube

Es gibt kein schlechtes Wetter...

Die Bloggerin Wanderblende liebt Nieselregen und Nebel beim Wandern, weil sie bei diesem Wetter besonders spannende Natur-Fotos machen kann. Sie war ein Wochenende bei uns zu Besuch und hat den Schmallenberger Herbst in ihren Bilden eingefangen. In ihrem Blog schreibt sie über die schönsten Wege in unserer Region und zeigt eindrucksvoll, warum es sich auch bei grauen Wolken lohnt, in den Wald zu gehen.

Zum Blogbeitrag


Entspannung in den Wellness-Hotels des Schmallenberger Sauerlands

Hier können Sie dem trüben Herbstwetter entfliehen

Wenn sich draußen die Blätter in den schönsten Herbstfarben färben und die Tage kühler werden, ist es höchste Zeit, sich eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen. Inmitten der malerischen Landschaft des Schmallenberger Sauerlands und der Ferienregion Eslohe erwarten Sie herausragende Wellness-Hotels, die sich auf Ihr Wohlbefinden spezialisiert haben. Hier können Sie dem trüben Herbstwetter entfliehen und sich in eine Oase der Erholung begeben.

Tauchen Sie ein in eine Welt des Genusses und der Entspannung. Lassen Sie sich von einem guten Buch in den gemütlichen Lounges verzaubern, kosten Sie köstliche kulinarische Köstlichkeiten und führen Sie wohltuende Gespräche, während Sie sich inmitten der idyllischen Herbstlandschaft entspannen.

Zu den Wellness-Hotels

 

1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.