Kyrill-Pfad
Tod und Neugeburt
Ein Friedhof, mitten im Wald. Am Morgen des 19. Januar 2007 türmten sich hier die Baumleichen bis zu zehn Metern hoch. Sie lagen kreuz und quer übereinander. Umgelegt von jemandem, den…
Kyrill-Pfad
Mit einer unglaublich zerstörerischen Kraft zeichnete der Orkan Kyrill Anfang 2007 die Konturen der Region neu. Binnen einer Nacht verwüstete er mehr Wald im Sauerland als irgendein Sturm je zuvor. 16…
…Wander-Routen
Auf dem Kyrill-Pfad die "Ruhe" nach dem Sturm kennenlernen oder auf dem Waldarbeiter- und Försterpfad viele spannende Dinge über den heimischen Wald kennenlernen.
Zum Kyrill-Pfad
Zum Waldarbeiter- und…
…
Stefan Knippertz
"Der Kyrill-Pfad, das ist ein chaotisches Miteinander. So erscheint es auf den ersten Blick, aber, wenn man genau hinguckt, ist alles geordnet. Jeder findet hier seinen Platz, ob Tier, ob Pflanze"
… besondere Bedeutung besitzen. Wandert bei dieser Wanderreise zu den Schmallenberger Seelenorte "Kyrill-Pfad" und den "Wilzenberg" und erlebt lebendige Stille.
Zur Seelenorte-Reise...
… drohen alte Buchen auf den Weg zu fallen. Als Alternative für die beliebte Rundtour ab Schanze mit Kyrill-Pfad, WaldSkulpturenWeg und Hängebrücke am Rothaarsteig empfehlen wir den Rothaarsteig Audioweg ab…
… drohen alte Buchen auf den Weg zu fallen. Als Alternative für die beliebte Rundtour ab Schanze mit Kyrill-Pfad, WaldSkulpturenWeg und Hängebrücke am Rothaarsteig empfehlen wir den Rothaarsteig Audioweg ab…
… erreichbar und kann im Rahmen einer etwa 40 minütigen Führung erkundet werden.
Zur Atta-Höhle...
Kyrill-Pfad
Mit einer unglaublich zerstörerischen Kraft zeichnete der Orkan Kyrill Anfang 2007 die Konturen…
…tens ausgeschildertes Wanderwegenetz aus. In dieser malerischen Landschaft gibt es die Sauerland-Seelenorte, „Kyrill-Pfad“ und „Wilzenberg“ zu entdecken.
Wegverlauf:
Grafschaft - Langewiese - Grafschaft
Wandern in…