Zum Hauptinhalt springen

Sie sind auf der Suche nach Informationen?

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Ihre Suchergebnisse


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3353 Treffer:
861. Station 12 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Carl Johann Ludwig Dham Hier geht es zu seiner eigenen Biografie. Landesherren Seit ihrer Gründung stand die Stadt Schmallenberg bis 1803 als Teil des Herzogtums Westfalen unter der Herrschaft…  
862. Station 9 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Bearbeitung des Schiefers erfolgt heute mit modernen und mechanischen Hilfsmitteln. Die Sägetechnik verbesserte die Arbeitsbedingungen der Belegschaft. Transport der Schieferplatten mit…  
863. Station 8 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Der Kirchplatz zur Weihnachtszeit. Entfernung der Dachkuppeln vor dem Abriss des alten Kirchturms 1995. Bis in die 1950er Jahre fand am Karsamstag die Wasserweihe statt. Fronleichnam in…  
864. Station 7 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Letzte Fahrt von Altenhundem nach Schmallenberg Im Jahre 1964. Eingeschneiter Personenzug bei Steinhelle-Medebach. Der Bahnhof Schmallenberg im Jahre 1956. Schmallenberg mit Eisenbahn…  
865. Station 3 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Clemens Dham wurde 1785 in Harbecke geboren. Seine Mutter stammte aus Harbecke. Sein Vater, Franz Arnold Dham (1758-1827) kam aus Arnsberg nach Schmallenberg, wo er als Stadtsekretär beschäftigt…  
866. Station 2 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
zurück zu Station 1 zurück zur Übersicht zurück zur Übersicht Sophie Stecker war die jüngste von sechs Kindern einer alteingesessenen Schmallenberger Bürgerfamilie. Ihre ältere Schwester…  
867. Natur-Erlebnisse im Schmallenberger Sauerland - Kyrill-Pfad  
Kyrill-Pfad Mit einer unglaublich zerstörerischen Kraft zeichnete der Orkan Kyrill Anfang 2007 die Konturen der Region neu. Binnen einer Nacht verwüstete er mehr Wald im Sauerland als irgendein…  
868. neue Station 2 - Strümpfe für den Weltmarkt  
Produktionsschwerpunkt solide Wollware Die Sauerländer Strumpfindustrie stellte vorwiegend grobe solide Wollware her: Jacken und Socken. Mit diesen derb gestrickten Standardartikeln grenzte sie…  
869. neue Station 2 - Strümpfe für den Weltmarkt  
 
870. neue Station 2 - Strümpfe für den Weltmarkt  
 
Suchergebnisse 861 bis 870 von 3353
1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.