Zum Hauptinhalt springen

Sie sind auf der Suche nach Informationen?

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Ihre Suchergebnisse


Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3353 Treffer:
2502. Station 12 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Landesherren Seit ihrer Gründung stand die Stadt Schmallenberg bis 1803 als Teil des Herzogtums Westfalen unter der Herrschaft des Kurfürstentum Kölns und des Kölner Bischofs. 1803 kam die Stadt…  
2503. Station 13 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Friedhof auf dem Werth vor 1950.  
2504. Station 13 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Friedhof auf dem Werth vor 1950.  
2505. Station 3 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Mitwirkung lokaler Politiker In Schmallenberg  war Anfang Dezember 1822 von der Arnsberger Behörde eine vierköpfige Baukommission gebildet worden, die dem Mescheder Landrat unterstand, den…  
2506. Station 17 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Stolpersteine für Max und Adele Frankenthal an der Obringerstraße 14 (10).  
2508. Station 14 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Vier Äbte des Benediktinerkloster Grafschaft: Abt Liutfried 1072-1115 (oben links), Abt Josias Poolmann 1730-1742 (oben rechts), Abt Emmerich Quinken 1682-1707 (unten links), Abt Edmund Rustige…  
2510. Station 1 - Historischer Stadtrundgang Schmallenberg  
Aufruf im Westfalenspiegel zur eigenen Meinungsbildung.  
Suchergebnisse 2501 bis 2510 von 3353
1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.