Draußen unterwegs
Ein Ausflug ins Schmallenberger Sauerland lohnt sich, denn hier ist im Sommer ganz schön viel los. Wir haben euch ein paar Wege zusammengestellt, die wir in dieser heißen
Schmallenberg. Die gute Vernetzung der Betriebe ist eines der Erfolgsrezepte der Kooperation Schmallenberger Kinderland. Gegenseitige Unterstützung in allen Fragen der Betriebsausstattung,
Schmallenberger CityCard
Einfach lokal einkaufen.
Noch nie war es so einfach das richtige Präsent zu finden, mit dem jeder persönliche Wunsch erfüllt wird. Mit der Schmallenberger CityCard ist das
Geschichte und Geschichten zum alten Forsthaus, aber auch zum Alltagsleben der Forstbediensteten, gibt es im neu erschienenen Buch von Bärbel Michels. Sie erhalten es zum Preis von 39,- € bei
Eine kulinarische E-Bike Tour...
Wir treffen uns vor dem Holz- und Touristikzentrum in Schmallenberg. Hier stehen schon die modernen, frisch geputzten E-Bikes für jene, die ohne angereist sind.
Kloster Grafschaft
Die ehemalige Benediktiner-Abtei wurde 1072 durch den Kölner Erzbischof Anno II. gegründet. 1727 - 1742 wurde das Klostergebäude im Barockstil erbaut, das Untergeschoss des
August 2017
Kooperation Schmallenberger Kinderland in neuem Gewand
Intensive Zusammenarbeit und moderner Außenauftritt sichern den Erfolg
Schmallenberg. Die gute Vernetzung der Betriebe ist
E-Bike-Verleih
In der Tourist-Information in Schmallenberg stehen zahlreiche E-Bikes für euch bereit. Vor der Ausleihe werden euch die Räder ausführlich erklärt, und die besten Routentipps gibt’s
E-Bike-Verleih
In der Tourist-Information in Schmallenberg stehen zahlreiche E-Bikes für euch bereit. Vor der Ausleihe werden euch die Räder ausführlich erklärt, und die besten Routentipps gibt’s