Kulturrucksack unterwegs
Der Kulturrucksack-Städteverbund Arnsberg, Meschede, Sundern und Schmallenberg lädt euch ein, gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen aus der Region einen Tag im WOHOO am Sorpesee zu verbringen.
Das Kulturförderprogramm "Kulturrucksack NRW" wendet sich an Jugendliche von 10-14 Jahren und ermöglicht es den teilnehmenden Kommunen, kostenfreie Workshops verschiedener Kultursparten anzubieten.
Mit dem Bus bringen wir euch aus Arnsberg, Meschede, Schmallenberg und Sundern ganz entspannt zum See. Dort warten folgende Workshopangebote auf euch:
Impro-Theater
Du bist spontan und würdest gern mal auf einer Bühne stehen? Beim Impro-Theater-Workshop mit Anke Kemper erwartet dich Theater ohne Auswendiglernen mit viel Spaß und Unerwartetem.
Afrikanisches Trommeln am See
Hast du Rhythmus im Blut und möchtest afrikanische Djembe-Trommeln ausprobieren? Dann ist jetzt die Gelegenheit unter der Leitung von Peter Tschauder den Sorpesee zum Schäumen zu bringen.
Sketchnotes: Einfach zeichnen können
Du denkst, du kannst nicht zeichnen? Ein Bild besteht oft nur aus wenigen Strichen. Zusammen mit Alexandra Schwenke bringst du deine Ideen auf ein Blatt Papier.
Ein Meer von Farben - Malerei
Farben, Pinsel und Sorpesee-Wasser. Inspiriert von den Booten am Ufer und der Atmosphäre am See entstehen zusammen mit Michaela Vollmers farbenprächtige Malereien in Aquarelltechnik.
Guter Fang - Objektkunst
Was wohl unter der Wasseroberfläche so los ist? Gemeinsam mit Beate Herrmann stellen wir uns vor, welche Vielfalt es dort unten gibt und entwickeln witzige und ungewöhnliche Charakterfische als Wandobjekte.
Tiefseetauchen - Unterwasserfotografie
Piratenschatz, Meerjungfrau, Seeungeheuer - all das und viel mehr wird von euch mit Torsten Ahlers im Aquarium versenkt und fotografisch in Szene gesetzt.
Die Workshops dauern ca. 2,5 Stunden, so dass ihr Gelegenheit habt, zwei verschieden Angebote auszuprobieren. Bei der Anmeldung müsst ihr euch noch nicht entscheiden sondern lernt die Dozent*innen zuerst einmal kennen.
Für den späten Nachmittag planen wir einen gemütlichen Ausklang des Tages mit Leckerem vom Grill.
Die genauen Abfahrtszeiten des Bustransfers erfahrt ihr bei der Anmeldung. Start der Workshops: 11 Uhr
Preisinformationen
kostenfrei
Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!
Termine
Anfahrt
Veranstalter:
Stadt Schmallenberg, Kulturbüro
2972 SchmallenbergAnprechpartner:
Saskia Holsträter
02972980232