Preisverleihung KULTUR-ROCKT-Preis für Bildende Kunst
Ausstellungseröffnung und Preisverleihung
Unter fachlicher Mitwirkung der Kulturabteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und des LWL-Museums für Kunst und Kultur wird der mit 1.500 EUR, einer Einzelausstellung und der Möglichkeit eines Artist-in-Residence-Stipendiums von bis zu einem Monat dotierte KULTUR-ROCKT-Preis für bildende Kunst an eine Preisträgerin oder einen Preisträger aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Skulptur, Performance oder Installation verliehen.
Das Gremium des Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) und des LWL-Museum für Kunst und Kultur unter Leitung von Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Kulturdezernentin des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), und Dr. Tanja Pirsig-Marshall, stellvertretende Direktorin und Referentin für die Moderne im LWL-Museum für Kunst und Kultur, wählt drei künstlerische Positionen aus. Diese drei Künstlerinnen und Künstler werden als Nominierte für den KULTUR-ROCKT-Preis für bildende Kunst der internationalen und interdisziplinär besetzten KULTUR-ROCKT-Jury vorgeschlagen.
Am Samstag, den 10. Juni 2023, findet um 14.00 Uhr die Vernissage und Preisverleihung der Gewinnerin bzw. des Gewinners des KULTUR-ROCKT-Preis für bildende Kunst 2023, als Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Schmallenberg, im "Kunsthaus alte mühle", Unter der Stadtmauer 4, in 57392 Schmallenberg statt.
Ausstellungszeitraum: 10. Juni - 23. Juli 2023.
Öffnungszeiten: Freitags bis sonntags 14.00 - 17.00 Uhr.
Mitglieder der interdisziplinären und internationalen KULTUR-ROCKT-Jury sind u.a. Schauspielerin Nina, Hoss, das New Yorker Künstlerduo Henry Hargreaves und Caitlin Levin, Autor David Smith aus Los Angeles, Cornelia Reuber vom Fachdienst Kultur/Musikschule des HSK, die Leiterin des Kulturbüros der Stadt Schmallenberg Saskia Holsträter, die Architektin und Innenarchitektin Professor Sabine Keggenhoff, der aus Sundern stammende und in Berlin lebende Zeichner Matthias Beckmann, Schauspieler Jannik Schümann, die Kulturdezernentin des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, sowie Pianist Alexander Krichel.
Preisinformationen
kostenfrei
Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!
Termine
Anfahrt
Veranstaltungsort:
Kunsthaus Alte Mühle
Unter der Stadtmauer 457392 Schmallenberg
Wegbeschreibung suchen
Veranstalter:
Kulturbüro Schmallenberg
57392 SchmallenbergAnprechpartner:
Saskia Holsträter
02972/980-232