Zum Hauptinhalt springen

Singe die Erde auf - Zeitgenössische Lyrik von Gertrud Hanefeld

Eine musikalische Lesung aus den Werken der Siegerländer Dichterin

Die 1938 geborene, in Siegen lebende Musiklehrerin, Dichterin und Komponistin hat zahlreiche Gedichte und meditative Kompositionen geschaffen. >Schweigen – Hören und Sehen lernen!<, diese aus der fernöstlichen Tradition des Zen kommende Haltung durchzieht ihr gesamtes Werk, das immer wieder unsere Beziehung zu Himmel und Erde thematisiert. Ähnlich wie Katharina Diez ist ihr die Bewahrung der äußeren Natur wie der inneren Natur des Menschen gleichermaßen wichtig. Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Ingeborg Längsfeld stellt ihre Texte vor, Barbara Hohlfeld (Saxophon) und Andreas Vitt (Gitarre) begleiten den Abend mit Musik.

Anmeldung bis 11.08.

Kontakt: Dr. Ingeborg Längsfeld, 02738 6750, ingeborg-laengsfeld@t-online.de


Preisinformationen

kostenfrei


Platzhalter_spirituellerSommer2023

Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Termine

13.08.2023 18:30 - 20:00 Uhr

Anfahrt

Veranstaltungsort:


Stift Keppel, Konventsaal

Stift-Keppel-Weg 37
57271 Hilchenbach- Allenbach


Wegbeschreibung suchen

Veranstalter:

Dr. Ingeborg Längsfeld


02738 6750
1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.