Paradising - warum wir die alte Vorstellung vom Paradies zurückerobern müssen
Impulse für die anstehenden Transformationen im Verhältnis von Mensch und Natur mit Dr. Constantin Gröhn
Paradising beschreibt die Idee und das Bewusstsein, dass die Erde unser einzig gegebener Lebensraum ist und ein anderer Umgang mit ihr denkbar, möglich und irdisch umsetzbar ist, als der, den wir derzeit leben. Wir brauchen dazu neue Geschichten, die davon erzählen, wohin wir wollen, die vom Paradies erzählen, vom guten Leben für alle. Dazu müssen wir die biblischen Bilder wieder in die Realität verpflanzen und in konkrete Bilder packen: In Form von Klee und Bäumen, freien und glücklichen Menschen, mitten in einem Eden-gleichen Garten oder in einer >himmlisch-irdisch< begrünten Stadt, divers und biodivers, friedlich, mit und ohne Feigenblatt, tatkräftig und ruhenlassend, zusammen und einzeln. Paradiese sind schon da, Paradiese entstehen, Paradiese müssen wir schützen und neu erschaffen, ökologisch wie sozial. Wir können Mitschöpferinnen und Mitschöpfer sein. Dr. Constantin Gröhn, Pastor für den Bereich Diakonie & Bildung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost hat das Konzept zusammen mit der Theologin Dr. Sarah Köhler entwickelt und stellt es auf dem Kohlhagen vor - und zur Diskussion.
Anmeldung bis 30.08.
Kontakt:Netzwerk Wege zum Leben. In Südwestfalen., 02972-974017, info@wege-zum-leben.com. Mit Unterstützung der Sparkasse Attendorn Lennestadt Kirchhundem und der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Südwestfalen.
Preisinformationen
kostenfrei
Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!
Termine
Anfahrt
Veranstaltungsort:
Geistliches Zentrum Kohlhagen
Kohlhagen 257399 Kirchhundem-Kohlhagen
Wegbeschreibung suchen