Zum Hauptinhalt springen

Neues Erntejahr in der solidarischen Landwirtschaft - Infos für Interessierte

Die solidarische Landwirtschaft "Gemüsegruppe Leissetal" hat noch ein paar Anteile für das kommende Erntejahr, das im Mai startet, zu vergeben. Auf dem Feld in Heiminghausen wird frisches Gemüse nach Kriterien des ökologischen Landbaus erzeugt und an die Mitglieder des Vereins verteilt. Finanziert wird das über den monatlichen Mitgliedbeitrag. Wer sich unverbindlich über die "Gemüsegruppe Leissetal" informieren möchte, kann das am Samstag, 25. März von 11 bis 13 Uhr im Café des Fundhauses in Gleidorf tun. Einige Mitglieder des Vorstandes sind vor Ort und beantworten Fragen rund um den Verein und die Mitgliedschaft. Auch wer sich für eine Fördermitgliedschaft oder eine Ziegenpatenschaft interessiert, kann sich hier in ungezwungener Atmosphäre informieren.


Preisinformationen

kostenfrei


Vorstand der Gemüsegruppe Leissetal

Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Termine

25.03.2023 11:00 - 13:00 Uhr

Anfahrt

Veranstaltungsort:


Fundhaus Schmallenberg Gleidorf

An der Gleier 36a
57392 Gleidorf
Beschreibung Für den Bürger ist auf mehr als 300m² ein attraktives Angebot an Gebrauchtwaren, Schnäppchen und Schätzchen, redesignten Möbeln und HandWerkKunst verfügbar. So richtig gemütlich wird der Einkaufsbummel durch den Besuch des kleinen Cafés.


Wegbeschreibung suchen
Öffnungszeiten Fundhaus Öffnungszeiten Mo-Fr 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sa 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Veranstaltungen nach Ankündigung

Veranstalter:

Gemüsegruppe Leissetal

1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.