19. Mescheder Orgelsommer - 3. Konzert
Christian Vorbeck, Witten
Dr. Christian Vorbeck
studierte Kirchenmusik, Orgel, Improvisation und Musikwissenschaften in Köln und Berlin. Seit 2004 wirkt er als Dekanatskirchenmusiker in St. Marien zu Witten. Dort ist er künstlerischer Leiter und Organisator der Internationalen Konzertreihe „Marienorgel Witten“. Im Jahre 2013 wurde er von der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln promoviert. Seit 2014 ist er Orgelbeauftragter der Erzdiözese Paderborn. Als Konzertorganist betreibt Christian Vorbeck eine rege Tätigkeit und spielte unter anderem in ganz Deutschland, Luxemburg, Polen (Warschau), der Schweiz, Italien, den Niederlanden, den USA (New York City und Honolulu), England (London) und Frankreich (Paris). Von 2011 bis 2023 war er mit einem Lehrauftrag an der TU Dortmund betraut.
Programm:
„Highlights der Oper auf der Orgel“
Alle Bearbeitungen für Orgel von Christian Vorbeck
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Ouvertüre zu „Der Messias“
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
„In diesen heilgen Hallen“
„O Isis und Osiris“
Overtüre zu „Die Hochzeit des Figaro“
Giuseppe Verdi (1813-1901)
Gefangenenchor aus „Nabucco“
Triumphmarsch aus „Aida“
Pietro Mascagni (1863-1945)
Osterchor aus „Cavalleria rusticana“
Richard Wagner (1813-1883)
Symphonische Dichtung über verschiedene Themen aus
„Der Ring des Nibelungen“
Preisinformationen
kostenfreiTipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!
Termine
Anfahrt
Veranstaltungsort:
Pfarrkirche St. Severinus, Calle
Severinusplatz 359872 Meschede
Wegbeschreibung suchen