Zum Hauptinhalt springen

Klangkosmos Weltmusik in NRW

Ali Dogan Gönültas Trio

Kurdische Lieder aus Kiğı und der Bingöl Region der Türkei

Ali Doğan Gönültaş – Gesang, Tembur (Laute), akustische Gitarre

Firat Caklici – Klarinette

Ali Kutlutürk – Perkussion, Daf

Ali Doğan Gönültaş ist ein kurdischer Musiker der jungen Generation mit ausdrucksstarker Stimme, der sich dem musikalischen Schatz einer uralten multikulturellen Kulturlandschaft in Anatolien widmet.

Er wurde in Kiğı geboren, einer ostanatolischen Kleinstadt, deren Geschichte bis in die Zeit der Hethiter zurück reicht. Der Ort entwickelte sich um die Festung Kiğı, die wohl von den Urartäern errichtet worden war und 1616 durch ein Erdbeben so stark zerstört wurde, daß der Ort an den heutigen Platz verlegt wurde. Die Überreste der Festung liegen heute gut 20km entfernt. 1926 wurde Kiğı dann zunächst Teil von Erzincan und bildete ab 1936 mit weiteren Kreisen die Provinz Bingöl. 1990 verlor Kiğı drei Viertel seiner ursprünglichen Größe durch Abspaltung neuer Landkreise, die nun bis in die legendäre Region Tunceli (kurdisch = Dersim) reichen. Diese schwer zugängliche Bergregion ist dünnbesiedelt, wirtschaftlich unbedeutend, historisch wenig ergiebig und Tourismus spielt keine Rolle. Und doch umgibt die Region und ihre Kultur ein Mythos. Der von der Politik in der Türkei verbotene Name Dersim wurde zum Codewort für latente Auflehnung - aber auch für Musik.

Ein Großteil der Bevölkerung gehört dem Alevitentum an, einer in Anatolien verbreiteten Konfession des Islam, deren Ursprung am heiligen, fast 3.500m hohen Munsur-Berg in der Region vermutet wird.

Zazaki wird von der Mehrzahl der Menschen in dieser Region gesprochen, eine Minderheit spricht Kurmandschi, zwei verschieden kurdische Sprachen. In der Region lebten auch Turkmenen und Armenier, von denen wohl schon vor dem Genozid von 1915 viele assimiliert wurden.


Preisinformationen

Vorverkauf15,00 €
Abendkasse18,00 €

incl. Vvk-Geb.


Klangkosmos

Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Termine


Anfahrt

Veranstaltungsort:


Bürgerzentrum Alte Synagoge Meschede

Kampstraße 8 - Navi-Anfahrt/Parken: Hanseshof eingeben
59872 Meschede
Beschreibung Trägerverein:Bürgerzentrum Alte Synagoge Meschede e. V. 59872 MeschedeRitter-Freseken-Str. 7


Wegbeschreibung suchen

Veranstalter:

werkkreis kultur meschede - wkm - e.V.

59857 Meschede

Anprechpartner:

Josef Lödige


0291/3608
1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.