Zum Hauptinhalt springen

TEATRON netto: Herzbergmaschine. Dokumentarfilmtrilogie von Sven Boeck.

Über die Lyrikerin Gertrud Kolmar

Der 10. Dezember 1894 war der Geburtstag der Lyrikerin Gertrud Kolmar und das Jahr 2023 ist ihr 80. Todesjahr. Grund genug, an diesem Tag an das Schicksal der jüdischen Dichterin zu erinnern. Sven Boeck hat eine berührende und sehr poetische Dokumentarfilm-Reihe über die letzten Jahre ihres Lebens in Berlin mit Auszügen aus ihrem lyrischen Werk und Briefen geschaffen, die gleichzeitig den Schrecken und die Verzweiflung jener Zeit aber auch Lebensmut und Hoffnung vermittelt.
Im Anschluss an die Vorstellung wird ein Publikumsgespräch angeboten. Der Regisseur Sven Boeck wird voraussichtlich anwesend sein.

Film 1, Beginn 18 Uhr:

#1 Gertrud Kolmar – Wege durch Berlin
Die jüdische Dichterin Gertrud Kolmar ist von 1941 bis 1943 Zwangsarbeiterin in einer Berliner Pappfabrik. Hier findet sie die letzte Liebe ihres Lebens. Der Film folgt den Beschreibungen von Orten und Wegen in den Briefen Kolmars und sucht sie im Berlin von heute. 76 Min

PAUSE

Film 2, Beginn 20 Uhr:
#2 Das Traumtagebuch von Hilde Wenzel

Sie empfängt die Briefe ihrer Schwester Gertrud Kolmar im Schweizer Exil. Dort beginnt Hilde Wenzel ein Traumtagebuch zu führen. In den Träumen die Furcht, Angst und die vergebliche Hoffnung, dass Vater und Schwester fliehen können. 27 Min.

PAUSE

Film 3, Beginn 21 Uhr:

#3 Sabina Wenzel in Paraty
Gertrud Kolmar schreibt ihrer Nichte zwischen 1938 und 1942 viele Briefe, in denen sie Sabina oft „mein kleines Ungeheuer“ nennt. In Paraty, Brasilien, erzählt Sabina von ihrer Tante und der Familie, vom Exil in der Schweiz. Eine Geschichte über die Narben und Wunden der Überlebenden. 30 Min.

Weitere Informationen unter: https://www.herzbergmaschine.de/newpage

Die KulturSchmiede Arnsberg ist zu dieser Veranstaltung als Theater-Café gestaltet und beschränkt ihre Kapazität auch weiterhin auf nur 50 Sitzplätze.


Preisinformationen

Normalpreis23,00 €
ermäßigt12,00 €


Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Termine

10.12.2023 18:00 Uhr

Anfahrt

Veranstaltungsort:


KulturSchmiede

Apostelstraße 5
59821 Arnsberg


Wegbeschreibung suchen

Veranstalter:

Teatron Theater

59801 Arnsberg

Anprechpartner:

Ursula und Yehuda Almagor


0163-4776899
1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.