Zum Hauptinhalt springen

Nadia Birkenstock - Celtic Harp & Song

Musik der keltischen Inseln und eigene Kompositionen der Harfinistin

„Die Zuschauer können sich der Faszination, die von Nadia Birkenstock ausgeht, nicht entziehen“ schwärmt die Rheinische Post, als absolute „Ausnahmekünstlerin“ bezeichnete sie die Hessisch-Niedersächsische Allgemeine, und die französische Zeitung Dernières Nouvelles d’Alsace schreibt: „Die Klarheit ihrer Stimme, ihr außergewöhnlicher Anschlag und die Anmut, die sie charakterisieren, fesseln ihre Zuhörer.“

Landauf und landab hinterlässt Nadia Birkenstock überall ein völlig verzaubertes Publikum.

Als glaubwürdige Interpretin von irischen, schottischen und englischen Folksongs hat sie sich einen hervorragenden Ruf erspielt. Ihre klare Stimme bildet eine magische Einheit mit den farbenreichen Klängen ihrer Harfe, wobei ihr ihre Harfentechnik vielschichtige Arrangements voller Raffinesse und Facettenreichtum erlaubt.

Nadia Birkenstock gilt als eine der führenden Vertreterinnen der keltischen Harfe in Deutschland und Europa. Die gebürtige Solingerin studierte Gesang in den USA und an der Musikhochschule Düsseldorf.

Heute tourt sie solo oder in verschiedenen Besetzungen international, ist neben ihrer Konzerttätigkeit eine gefragte Workshop-Dozentin, Komponistin und Arrangeurin und hat zahlreiche CDs veröffentlicht.
Die Produktion „The Enchanted Lake“ mit dem Irischen Schauspieler und Sänger Mick Fitzgerald  wurde mit dem „Global Music Award“ ausgezeichnet.

www.nadiabirkenstock.com

Das Konzert wird in Kooperation mit becker druck durchgeführt.


Preisinformationen

Normalpreis12,20 €


Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Termine

22.07.2023 20:00 - 22:00 Uhr

Anfahrt

Veranstaltungsort:


Kloster Wedinghausen - Kapitelsaal

Klosterstr. 20
59821 Arnsberg


Wegbeschreibung suchen

Veranstalter:

Stadt Arnsberg - Kulturbüro

59821 Arnsberg

Anprechpartner:

Ulrike Stratmann-Bruns


02932 201 1116
1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.