Zum Hauptinhalt springen

Von Schmallenberg nach Arpe

Wanderung

Entdecken Sie das Hawerland - erleben Sie schöne Aussichten und Weitblicke.

 

 

 

Tipp des Autors

Kehren Sie in den Gasthof Voss in Arpe ein oder packen Sie sich ausreichend Proviant für ein Picknick ein.


Bilder


Beschreibung

Genießen Sie die schöne Landschaft des Hawerlandes.

 

Sie starten Ihre Wanderung in Schmallenberg am Schützenplatz. Von dort aus wandern Sie über Höhen und durch Täler Richtung Arpe. Von Arpe können Sie mit der Buslinie 467 Der Häwerländer zurück nach Schmallenberg. Hier können Sie den Fahrplan nachschauen.


Karte



Die Tour beginnt am Schützenplatz in Schmallenberg. Wo Ost- und Weststraße zusammenkommen wenden wir uns in Richtung, des mit Blumen der Künstlerin Gabriele Schulz, dekorierten Kreisverkehr. Hier biegen wir links in die „Wormbacher Straße“ ein und gehen in Richtung „Sportplatz Wormbacher Berg“. In der Kurve gehen wir weiter ansteigend mit der „Wormbacher Straße“. Fast oben angekommen biegen wir links in die Hochstraße ein. Diese führt später mit dem Wanderzeichen S4, in Richtung „Werper Kreuz“ aus Schmallenberg hinaus. Links durch die Bäume eröffnen sich immer wieder schönen Blick auf große Teile Schmallenbergs.

Wenn wir an einem Hof ankommen, wenden wir uns links in Richtung Landstraße. Kurz vor dieser biegen wir rechts ab, unterqueren eine Brücke, wenden uns dahinter rechts und folgen dem S4 in Richtung Werpe.  Ab dem „Werper Kreuz“ folgen wir bis kurz vor Schmallenberg dem Wanderzeichen WE1.

Am Kreuz wandern wir rechts und biegen nach einigen Metern links in den Feldweg ein. Wir haben einen wunderschönen Ausblick auf  das Hawerland, den Ort Werpe, den Flugplatz Rennefeld, die Kapelle auf dem Kreuzberg, in Richtung Bad Fredeburg und dem „Hunau Turm“.

Auf dem Wanderparkplatz „Auf dem Brande“, oberhalb des Dorfes Werpe haben Sie eine wunderschöne rundum Aussicht auf die einzelnen Ortschaften und Täler. Wenn Sie Proviant für ein Picknick eingepackt haben, dann haben Sie hier einen schönen Punkt gefunden, um dieses zu zelebrieren.

Folgen Sie anschließend dem A2 Richtung Jägerbänke, wo Sie erneut einen schönen Rastplatz inmitten des Waldes finden. Anschließend laufen Sie auf dem SR am "Hohen Hagen" vorbei, an der Wildwiese und über den Auergang Richtung Bracht.

Sobald der SR-Rundweg Richtung Wanderparkplatz Wehrscheid verläuft, folgen Sie rechts der Wegemarkierung L, bis Sie dem BR1 zur L37 folgen können.

Entlang des Baches Schledde-Siepen folgen Sie dem K2 bis zum Buchhagen Kreuz, vor dem Sie noch einmal einen kleinen Anstieg auf sich nehmen müssen, dafür aber mit einem traumhaften Ausblick belohnt werden.

Ab dem Buchhagen Kreuz folgen Sie dem AR1 in die Dorfmitte von Arpe. Dort können Sie in den Gasthof Voss einkehren. Zurück geht es mit der Linie 467 Der Häwerländer.

Bitte tragen Sie festes Schuhwerk, an feuchten Tagen kann es stellenweise rutschig sein. Versorgen Sie sich mit ausreichend Wasser für die Wegstrecke.

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

 

Diese Tour ist ideal für Gäste aus Schmallenberg und Arpe. Die Schmallenberger Gäste nuzten den Wander- und Sightseeing-Bus nach der Wanderung, die Arper Gäste starten mit dem Bus und wandern zurück. Alternativ ist die Anreise zum Startpunkt auch mit dem eigenen PKW zu empfehlen. Parken Sie an der Schützenhalle in Schmallenberg.

 

Sie können den kostenfreien Parkplatz an der Stadthalle in Schmallenberg nutzen. Von dort aus laufen Sie ca. drei Minuten zu der Haltestelle Schützenplatz.

Adresse: Stadthalle Schmallenberg, Paul-Falke-Platz 6, 57392 Schmallenberg

Schmallenberg erreichen Sie gut mit dem ÖPNV und dem Wander- und Sightseeing-Bus. Gäste mit einer gültigen Schmallenberger Sauerland Card nutzen den ÖPNV kostenlos! Für den Wander- und Sightseeingbus wird für Gäste mit der Schmallenberger Sauerland Card ein Fahrtkostenbeitrag von 2,-€ für Erwachsene und 1,-€ für Kinder erhoben.

Fahrplanauskunft für den Wander- und Sightseeing-Bus: www.sauerland-card.de.

Fahrplanauskunft für den ÖPNV: www.rlg-online.de.

 

Die Wanderkarte Schmallenberg im Maßstab 1:25.000. Die Wanderkarte erhalten Sie bei uns in der Tourist-Information zum Preis von 4,90 € mit Schmallenberger Sauerland Card und 5,90 € für Einheimische und Tagesgäste.


Kondition
Erlebnis
Landschaft
Schwierigkeit mittel
Länge 15.6 km
Aufstieg 375 m
Abstieg 423 m
Dauer 4:30 h
Niedrigster Punkt 358 m
Höchster Punkt 649 m

Eigenschaften:

  • Von A nach B
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit

Startpunkt der Tour:

Schützenplatz in Schmallenberg

Zielpunkt der Tour:

Haltestelle Arpe in Schmallenberg - Arpe

Weitere Infos

Infos zum Gasthof Voss: www.gasthof-voss.de

Downloads:

1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.