Zum Hauptinhalt springen

Golddorf-Radroute

Tourenradfahren

Das landschaftliche Genusserlebnis durch die Golddörfer des Schmallenberger Sauerlandes.

Tipp des Autors

Lust auf mehr? Dann buchen Sie unsere geführte E-Bike Tour auf der Golddorf-Radroute. Unser Guide zeigt Ihnen persönlich die kulinarischen und kulturellen Seiten der Golddörfer. Erfahren Sie Wissenswertes über die Orte und genießen an ausgewählten…


Beschreibung

Lernen Sie die Vielfalt der insgesamt sieben Golddörfer des Schmallenberger Sauerlandes kennen. Auf 49 Kilometern gibt es einiges zu entdecken: Schmucke Fachwerkdörfer mit imposanten Kirchen und beeindruckende Landschaft erwarten Sie, wenn Sie dem goldenen Routenlabel folgen. Die „goldigsten“ Ecken des Schmallenberger Sauerlandes mit den Golddörfern Lenne, Fleckenberg, Grafschaft, Oberkirchen, Westfeld, Niedersorpe und Holthausen locken zudem mit gemütlichen Gastronomiebetrieben, die zur Einkehr einladen. Sie haben also des Öfteren Gelegenheit zu rasten, z. B. um sich vom anspruchsvollen Anstieg auf insgesamt 638 Höhenmeter zu erholen. Auf dieser Tour können Sie das ursprüngliche Sauerland entdecken und die umgebende Natur in vollen Zügen genießen.


Karte



Die Tour beginnt in Schmallenberg am Holz- und Touristikzentrum und führt dann über die Golddörfer Lenne und Fleckenberg. Von Fleckenberg fahren Sie weiter, durch den Kurpark in Schmallenberg und gelangen zum dritten Golddorf Grafschaft. Auf dem Weg nach Oberkirchen kreuzt die Route den WaldSkulpturenWeg an der Skulptur "Blinker". Von Oberkirchen führt die größte Steigung der Strecke nach Westfeld. Im weiteren Verlauf führt die Route zurück über die Lenneroute nach Oberkirchen und Winkhausen. Hier biegen Sie rechts ab in Richtung Niedersorpe, zum vorletzten Golddorf. Das letzte Golddorf ist Holthausen. Mit Blick auf den Golfplatz von Winkhausen geht es nach Gleidorf und über den SauerlandRadring zurück nach Schmallenberg, dem Ausgangspunkt der Tour.

Da die Tour sehr anspruchsvoll ist, empfehlen wir Ihnen ein E-Bike zu leihen oder Ihr eigenes E-Bike mitzunehmen.

Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und Fahrradbekleidung. Denken Sie an reichlich Flüssigkeit in Ihrem Gepäck.

 

Mit dem Auto:

 

BAB 45 "Sauerlandlinie" aus Richtung Dortmund, Autobahnabfahrt Olpe

BAB 45 aus Richtung Frankfurt/Stuttgart, Autobahnabfahrt Olpe

BAB 4 Köln/Olpe, bis Autobahnkreuz Wenden, weiter BAB 45 in Richtung Dortmund bis Autobahnausfahrt Olpe (ca. 5 km)

BAB 44 aus Richtung Dortmund bis Autobahnkreuz Werl, weiter BAB 445 Richtung Arnsberg bis Autobahnabfahrt Meschede/Enste (B55) oder Wennemen

BAB 44 aus Richtung Kassel bis Autobahnabfahrt Erwitte/Anröchte

BAB 2 Hannover-Dortmund bis Autobahnabfahrt Paderborn weiter auf BAB 33

 

In Schmallenberg finden Sie kostenlose Parkmöglichkeiten an der Stadthalle (Paul-Falke-Platz) und begrenzt am Holz- und Touristikzentrum (Poststraße 7).

Anreise mit der Bahn:

Die umliegenden Bahnstationen liegen durchschnittlich 25 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto von uns entfernt. Mit dem Bus können Sie Ihre Weiterreise in das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe organisieren:

 

Ab Bahnhof Lennestadt-Altenhundem mit der Buslinie SB9

Ab Bahnhof Meschede mit der Buslinie S90

Ab Bahnhof Winterberg mit der Buslinie S40.

 

Broschüre "Radfahren im Land der 1000 Berge" der Schmallenberger Sauerland Touristik.


Kondition
Erlebnis
Landschaft
Schwierigkeit mittel
Länge 48.3 km
Aufstieg 714 m
Abstieg 710 m
Dauer 4:30 h
Niedrigster Punkt 335 m
Höchster Punkt 638 m

Eigenschaften:

  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch

Startpunkt der Tour:

Schmallenberg, Poststraße 7,57392 Schmallenberg

Zielpunkt der Tour:

Schmallenberg, Poststraße 7,57392 Schmallenberg

Weitere Infos

Lust auf mehr? Dann buchen Sie die geführte E-Bike Tour auf der Golddorf-Radroute. Guides zeigt Ihnen persönlich die kulinarischen und kulturellen Seiten der Golddörfer. Erfahren Sie Wissenswertes über die Orte und genießen Sie an ausgewählten Stationen kulinarische und regionale Häppchen. Termine einmal monatlich von April bis Oktober. Weitere Infos unter www.schmallenberger-sauerland.de/e-bike-tour

Downloads:

1
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.