Die Ackerbürgerstadt
Informationspunkt: - Oststraße 31
Landwirtschaft als selbstverständlicher Nebenerwerb Schmallenberg war eine Ackerbürgerstadt: Landwirtschaft prägte Leben und Stadtbild über…
An der Wasserpforte
Informationspunkt: - Historischer Weg „Wasserpforte“; Östliches Stadttor „Wassertor“
Handwerk Schmallenberg war im Mittelalter eine Stadt der Handwerker und Kaufleute;…
Schiefer
Informationspunkt: - Südstraße 3: mit Schiefer verkleidetes, im klassizistischen Stil nach 1822 errichtetes Bürgerhaus; auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist Schieferfelsgestein…
Kirche
Informationspunkt: - Kirchplatz und katholische Pfarrkirche St. Alexander
Romanische Kirche von 1250 und Kirchenerweiterung 1905 Kurz nach der Stadtgründung wurde um 1250 eine kleine…
Verkehr & Straßen
Informationspunkt: - Weststraße 58: Hotel Störmann / ehemalige königlich preußische Posthalterei
Verkehrswege Bis weit ins 19. Jahrhundert reiste man im Sauerland entweder zu…
Liebe Gäste!
Gern beantworten wir während unserer Öffnungszeiten auch per Whatsapp Ihre Fragen rund um das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe. Mit einem Klick auf das Symbol unten rechts sind Sie Ihrem erholsamen Urlaub schon einen Schritt näher.
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Wir nutzen einen KI-gestützten Chatbot zur automatisierten Unterstützung. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserdaten) verarbeitet und an Server in den USA übermittelt werden. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Zur Datenschutzerklärung